Dein Social-Media-Newsletter: 3 Links in einer Minute, Montag bis Freitag um 7:30 Uhr.
Kostenlos abonnieren.

✌️ Du kannst den Newsletter Kostenlos abonnieren!

Virtuelles Neuland | Ausgabe vom 16. April 2025

Guten Morgen.

Adieu, Google.de – Der Suchgigant will in den kommenden Monaten seine Domains mit Länderkennung in Rente schicken und leitet alle Nutzer:innen künftig zu seiner .com-Seite weiter. Die Suchergebnisse indes bleiben weiterhin lokal.

WAS DU HEUTE WISSEN MUSST

💬 Die Meta-Plattformen sind faktisch kein Social Media mehr. So verbringen Nutzer:innen nur noch rund 7 % ihrer Zeit mit den Inhalten, die verbundene Konten posten; auf Facebook sind es immerhin noch 22 %. Bereits 2018 merkte Instagram-Chef Adam Mosseri in einer E-Mail an: „Der größte Teil des persönlichen Austauschs findet in Form von Nachrichten statt” – eine Dynamik, die seitdem zugenommen hat. Für Instagram ist das Teilen von Inhalten per Direktnachricht mittlerweile ein wichtiges Signal für den Algorithmus. (Business Insider)

🎬 Auf einer kurzen Übersichtsseite gibt YouTube Tipps zu Shorts. Neben technischen Hinweisen gibt es auch inhaltliche Vorschläge: „Tutorials, lustige Sketche, Blicke hinter die Kulissen, aktuelle Challenges und musikalische Ausschnitte sind beliebte Themen“. (YouTube)

🎞️ WhatsApp bohrt seine Stories-Funktionen mit neuen Funktionen, Stickern und einer Video-Länge von bis zu 90 Sekunden auf. (Online Marketing)

ROBLOX – „Zutiefst verstörend“

🎮 Roblox ist eine Spiele-Plattform, die sich gezielt an Kinder wendet, dabei aber außer dem puren Spiel auch Chats und private Räume bietet. Das zieht Millionen von jungen Nutzer:innen weltweit an, ebenso wie zahlreiche Werbetreibende. Das Problem: Die Alterskontrollen sind unzureichend und die unschuldige Grafik lässt Eltern häufig nichts Böses ahnen, doch Cybergrooming floriert auf der Plattform. (ZDF (Doku), BKA (Was ist Cybergrooming))

⚠️ Eine am 13. April veröffentlichte Untersuchung zeigt, wie einfach Kinder beim Spielen auf Roblox mit sexualisierten Inhalten in Berührung kommen – von aufreizenden Avataren bis hin zu irritierenden Geräuschen in Voice Chats. (Revealing Reality)

🤷 Das Management von Roblox zeigt wenig Verantwortung. Roblox CEO Dave Baszucki riet Eltern, die besorgt sind, erst vor einem Monat, ihre Kinder dann eben von der Plattform fernzuhalten. (BBC)

🇩🇪 Die USK hat die Altersfreigabe von Roblox erst im Januar angepasst und von 12 auf 16 Jahre hochgestuft. (schau-hin.de)

NEUE PLATTFORMEN – MIT FRAGEZEICHEN

🤖 Elon Musk und OpenAI-Chef Sam Altman liefern sich seit geraumer Zeit eine öffentliche Privat-Fehde. Die geht nun so weit, dass Altman seine Idee vorantreibt, ChatGPT um einen „Social Feed“ zu erweitern. Details sind nicht bekannt, doch offenbar schaut man bei OpenAI einigermaßen neidisch auf die Kombination aus X und der dortigen KI Grok. (The Verge)

🇬🇧 Und noch jemand will seine eigene Plattform starten: Die ehemalige britische Premierministerin Liz Truss will im Sommer ein „unzensiertes Social Media-Netzwerk“ starten – ihre Ankündigung liest sich wie die britische Version von Donald Trumps Truth Social. (The Guardian)

🌊 Neptune will sich als freundliche TikTok-Alternative positionieren und Creator weniger unter Druck setzen, indem die App zum Beispiel Likes- und Follower-Zahlen ausblenden kann. Aktuell stehen über 400.000 Menschen auf der Warteliste. (TechCrunch)

Einen guten Start in den Tag!
– Thomas

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Bitte prüfen deinen Posteingang.

Keine Meldung verpassen!

Jetzt anmelden und jeden Morgen die drei wichtigsten Social Media-Meldungen im Postfach haben. Montag bis Freitag, 7:30 Uhr, kostenlos & jederzeit kündbar. (Datenschutz)