Guten Morgen.
Mit einem ‚Gütesiegel‚ für reale Autoren beabsichtigt die US-amerikanische Authors Guild die Flut von KI-generierten Büchern einzudämmen. Neben dem Siegel soll es auch eine öffentliche Datenbank für Leser geben. Amazon hat bereits seit Längerem ein Problem mit billig erstellten KI-Büchern.
WAS DU HEUTE WISSEN MUSST
💡 Vom bevorstehenden Super Bowl über zur Jahreszeit passende Themen bis hin zur Black Week – die Marketing-Kalender von Pinterest, X und TikTok geben zahlreiche Inspiration für die Planung des Jahres. (Pinterest, X, TikTok)
🏎 TikTok hat sich von der 14-stündigen Auszeit in den USA bisher nicht wieder ganz erholt. Am 19. Januar fiel der Datenverkehr zur App um 85 %, aktuell liegt das Niveau bei 90 % im Vergleich zum Zeitraum vor dem 19. (CNBC)
💬 Nach der Ankündigung im September weitet YouTube den Test seines neuen Community-Tab für Channels aus. Allerdings ist Geduld gefragt; eine Aktivierung ist nur auf Einladung von YouTube möglich. (YouTube)
„DIE RADIKALE RECHTE LIEBT GENERATIVE KI“
🖼 Lesetipp. Donald Trump, Elon Musk und die AfD lieben KI-Bilder – weil sie ohne Aufwand Emotionen auslösen können. Und so fluten fiktionale Medien zunehmend unseren Alltag und drängen uns rechte Weltbilder auf. Roland Meyer erklärt die Mechanismen dahinter und weshalb die Tools nicht politisch neutral sind. (Geschichte der Gegenwart)
Einen guten Start in den Tag!
– Thomas