Dein Social-Media-Newsletter: 3 Links in einer Minute, Montag bis Freitag um 7:30 Uhr.
Kostenlos abonnieren.

Die Social Woche

Spannende Links & Themen aus Social Media aus dieser Woche.
Wenn du magst, folge mir auf LinkedIn – dort gibt es meine Wochenzusammenfassung ebenfalls.

👩‍⚖️ Reddit klagt gegen Perplexity AI und drei weitere Unternehmen. Diese sollen Inhalte illegal per Scraping sammeln, statt die kostenpflichtige Reddit-Schnittstelle zu nutzen. Eine ähnliche Klage hatte das Unternehmen im Juni gegen den KI-Anbieter Anthropic eingereicht. Reddit verdiente über Datenlizenzdeals mit Google und OpenAI rund 35 Millionen US-$ im Jahr. (NY Times)

👻 Als Reaktion auf Meta Vibe und die Sora-App macht Snapchat seine „Imagine Lens“ für alle US-Nutzer:innen kostenlos verfügbar. Die Funktion, mit der Fotos per Prompt erstellt werden können, war bisher nur zahlenden Abonnenten vorbehalten. (TechCrunch)

💰 X startet seinen lang angekündigten Marktplatz für inaktive Handles. Damit können Premium-Accounts @-Handles anfragen und abonnieren; endet das Premium-Abo, läuft auch die Nutzung des erworbenen Handles aus. Offen bleibt, wann X ein Handle als „inaktiv“ ansieht, um es zu verkaufen. (TechCrunchhandles.x.com)

🔮 X will seinen Empfehlungs-Algorithmus vollständig in die Hände seiner KI Grok geben. Jeder Inhalt soll künftig von der KI „gelesen“ und auf Basis des Inhalts Nutzer:innen empfohlen werden. (Social Media Today)

🤖 Weil reddit mittlerweile eine der meistzitierten Quellen für LLMs ist, wird die Plattform zunehmend interessanter für Unternehmen, die ihre Präsenz in den Chats von ChatGPT und Co. sichern wollen. (Axios)

📫 Threads hat damit begonnen, sein Direktnachrichten-Feature jetzt auch in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Neben den klassischen DMs gibt es auch Gruppenchats, in denen bis zu 50 Accounts Nachrichten austauschen können. (Caschys Blog)

🎧 Netflix will ein Stück vom Podcast-Kuchen und sichert sich dieses über eine Kooperation mit Spotify. Netflix startet mit 16 Spotify-eigenen Videopodcasts unterschiedlicher Genres. (NY Times (€, Geschenklink))

👨‍💻 YouTube kündigt eine Vielzahl von kleinen und großen Updates an. Die zwei herausstechendsten: ein neues Nutzerinterface für Videos (siehe Bild) und ein Kommentarbaum auf bis zu 3 Ebenen. Auch für Audio-Antworten auf Kommentare und das eigene Kurs-Programm, mit dem Creator Geld verdienen können, gibt es Aktualisierungen. (@Creator Insider auf YouTube)

🍿 Der Markt für ‚Vertical Dramas‚ boomt vor allem in Asien. Dutzende Apps mit Soap-Serien mit kurzen, vertikalen Episoden wetteifern auch im westlichen Raum zunehmend um Nutzer:innen. Jetzt erkennen Unternehmen und Creator den Charme des Formats: Die Deutsche Bahn zeigt mit ‚Boah, Bahn‘ aktuell erfolgreich, wie auch ‚Vertical Comedy‘ funktionieren kann. (Both German: OMR (Vertical Drama), The Spot (Deutsche Bahn))

DIGITAL GLOBAL REPORT

📊 Die Agenturen ‚Meltwater‘ und ‚We Are Social‘ legen ihren 2026er Digital Global Overview-Report vor. Dieser trägt jährlich eine Vielzahl von globalen Daten zur Nutzung von Internet, Social Media, KI-Nutzung, Video und mehr zusammen. Ein Datenschatz für Strateg:innen und alle anderen auf der Suche nach Zahlen. (Meltwater)

🗺️ Von den 8,25 Mrd. Menschen auf unserer kleinen Welt nutzen mittlerweile 6,04 Mrd. das Internet. Im Bereich Social Media zählt der Report 5,66 Mrd. Accounts (ungleich Menschen). Satte 88 % der Menschen nutzen Social Media (inkl. Messenger und Short-Video) mindestens einmal in der Woche.

🕵️‍♀️ Immerhin 50,4 % der Nutzer:innen wollen auf Social Media Marken-Inhalte sehen, wobei der Wert in Deutschland bei nur 40,2 % liegt. Immerhin: Durch alle Altersgruppen bis Mitte 50 ist der Wert recht konstant. Höher ist der Wert derjenigen, die Social gezielt für die Recherche über Marken nutzen: 72,3 % weltweit, 45,7 % in Deutschland. Hierbei liegen die jungen Nutzer:innen jedoch stark vor den älteren.

Schönes Wochenende!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Bitte prüfen deinen Posteingang.

Keine Meldung verpassen!

Jetzt anmelden und jeden Morgen die drei wichtigsten Social Media-Meldungen im Postfach haben. Montag bis Freitag, 7:30 Uhr, kostenlos & jederzeit kündbar. (Datenschutz)