Spannende Links & Themen aus Social Media in der Kalenderwoche 19/2025.
Wenn du magst, folge mir auf LinkedIn – dort gibt es meine Wochenzusammenfassung ebenfalls.
Bleibe auf dem Laufenden! sieben:30 landet von Montag bis Freitag jeden Morgen in deinem Postfach & liefert dir in einer Minute die 3 wichtigsten Meldungen aus Social Media. Kostenlos! Jetzt abonnieren!
🤖 Werbeagenturen, Kreative, Fotografen, Kameraleute – alle überflüssig? Das zumindest sieht Mark Zuckerberg und spricht von einer bevorstehenden „Redefinition des Anzeigengeschäfts“, in der Kreation, Platzierung und Analyse nur noch von der KI übernommen wird. (heise)
🎯 TikTok derweil sieht das ganze Gegenteil: „Kreative Werbung ist nicht das Problem bei einer ROI-Optimierung im Marketing, es ist die Lösung“, erklärt Sofia Hernandez von TikTok auf der OMR. TikTok hat dazu eine Studie mitgebracht, der zufolge die erfolgreichsten Anzeigenn mit Konventionen brechen, experimentieren und auf gutes Storytelling sowie Emotionen setzen. (TikTok)
👾 YouTube veröffentlicht einen Trend-Bericht zum Thema virtuelle Influencer. Die generieren bereits heute 50 Mrd. Views auf der Plattform und sorgen für Millionenumsätze. Über die Hälfte der 14 – 44-Jährigen schaut Inhalte virtueller Menschen. (YouTube)
🎧 Spotify zeigt bei Video- und Audio-Podcasts künftig die Zahl der ‚Plays‘ öffentlich in der App an. Auf diese Weise sollen Nutzer:innen erfolgreiche Podcasts leichter finden können. (TechCrunch)
♿ Paula Motschmann kritisiert, dass es kaum mobile Apps in Leichter Sprache gibt. Dabei könnten rund 14 Millionen Menschen in Deutschland davon profitieren. Motschmann zeigt Barrieren, erklärt und gibt Tipps. (Media Lab Bayern)
Einen Ratgeber zu Leichter Sprache stellt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zur Verfügung. (BMAS)
Du willst keine News mehr verpassen?
Abonniere jetzt sieben:30!