Dein Social-Media-Newsletter: 3 Links in einer Minute, Montag bis Freitag um 7:30 Uhr.
Kostenlos abonnieren.

#pickepackevoll | Ausgabe vom 28.03.2025

Guten Morgen.

Eine vollgepackte Ausgabe zum Wochen-Ende.

Und für selbiges ein Hörtipp: In der ARD Audiothek diskutieren Gregor Schmalzried und Fritz Espenlaub, ob „KI Schlonze“ (der neulich bereits erwähnte AI Slop) Social Media kaputt macht.

WAS DU HEUTE WISSEN MUSST

🔞 Der Gouverneur von Utah, Spencer James Cox, bringt in seinem Bundesstaat als Erster in den USA ein Gesetz auf den Weg, das die App-Stores von Apple und Google ab Mai dazu verpflichtet, das Alter von Nutzer:innen zu verifizieren. Meta und Co. zeigen sich begeistert – sie müssten sich dann nicht mehr um die Verifizierung kümmern. (CNBCEngadget)
Das Thema Jugendschutz und die Problematik der damit verbundenen Altersverifizierung beschäftigt Politik und Tech-Konzerne seit einigen Monaten vermehrt – nicht nur in den USA, sondern auch Australien und diversen Ländern der EU. Innerhalb der EU arbeitet Spanien federführend an einem Konzept, bei dem der Datenschutz von EU-Bürgern im Vordergrund steht. (AEPD)

🎧 Spotify startet seine Monetarisierung von Video-Podcasts jetzt auch in Deutschland. Ab Ende April können Video-Podcaster am neuen Creator Programm teilnehmen. (MEEDIA)

⏩ Nach dem Pause-Knopf für Reels können Instagram-Nutzer:innen die Videos jetzt auch in doppelter Geschwindigkeit abspielen. (Social Media Today)

TIKTOK: SHOPPING-FIEBER AUF BEIDEN SEITEN

⏰ Die Uhr tickt: Eigentlich hat TikTok in den USA nur noch bis zum 5. April Zeit, einen Käufer zu finden. Ansonsten könnte die App nach dem 19. Januar endgültig aus den USA verbannt werden. Bisher zeigt sich Eigentümer Bytedance wenig willig, das Geschäft zu verkaufen. Nun stellt US-Präsident Donald Trump der chinesischen Regierung niedrigere Zölle in Aussicht, wenn TikTok samt Algorithmus an einen US-Käufer gehen würde. (Reuters)

🤝 Aktuell gilt Oracle als aussichtsreichster Kandidat für eine US-Übernahme von TikTok. Doch das birgt nicht nur Vorteile. Trishla Ostwal fasst zusammen, wo Kultur und Geschäft von TikTok und Oracle einem gemeinsamen Unternehmen Probleme bereiten könnten. (AdWeek)

🛒 Nachdem TikTok in den letzten Wochen erste Verkäufer für TikTok Shopping in Europa gesucht hat, startet die Funktion nun am kommenden Montag in Deutschland, Frankreich und Italien. In Asien ist Social Shopping ein Milliardengeschäft, in westlichen Märkten sind die Anläufe bisher schleppend. (OMR)

KOMM NICHT IN DIE WHATSAPP GRUPPE

🔐 Rund um den Signal-Chat, in dem US-Minister einen Angriff auf den Jemen diskutierten, gibt es viel zu berichten. Während das die beteiligten Politiker und die Trump-Administration weniger freuen dürfte, schadet es einem Beteiligten nicht: dem Messenger Signal selbst. Dessen Download-Zahlen gingen in den letzten Tagen steil nach oben – auch im Yemen. (TechCrunch)

🏛️ Im Lichte des Signal-Chat-Skandals in den USA fragt sich Journalistin Eva Wolfangel: „Womit chatten eigentlich deutsche Behörden?“ (ZEIT)
Darin streift Wolfangel einen Aspekt, der in der Berichterstattung noch wenig diskutiert wird. Denn die US-Minister haben nicht nur gegen Sicherheitsprotokolle, sondern auch Dokumentationspflichten verstoßen. Im verschlüsselten System von Signal sind Spuren und Gespräche auch für Behörden nicht mehr nachvollziehbar.

👨‍👩‍👧‍👦 In Eltern-WhatsApp-Gruppen werden selten Kriege geplant, gelegentlich aber kleine Scharmützel geführt. Dabei gibt es gute Gründe gegen derlei Gruppen, oder zumindest Alternativen als WhatsApp. Der Kuketz-Blog liefert verständliche und praxisnahe Argumente gegen derlei Gruppen – oder WhatsApp. (Kuketz-Blog)

Einen guten Start in den Tag!
– Thomas

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Bitte prüfen deinen Posteingang.

Keine Meldung verpassen!

Jetzt anmelden und jeden Morgen die drei wichtigsten Social Media-Meldungen im Postfach haben. Montag bis Freitag, 7:30 Uhr, kostenlos & jederzeit kündbar. (Datenschutz)