Guten Morgen.
Dieses ist die letzte reguläre Ausgabe 2024.
Zeit, einmal DANKE zu sagen, dass du ein treuer Leser dieses kleinen Newsletters bist!
Heute gibt es noch einmal eine Spezial-Ausgabe mit Ausblicken & Updates und dann ist Pause!
Am 06.01.2025 geht es weiter!
AUSBLICKE —
Das Jahresende bringt traditionell eine Menge Prognosen hervor. Ich kann mich dem natürlich nicht entziehen – und wage jedes Jahr ebenso eine Einschätzung. Dabei geht es mir weniger um „mutige Thesen“, sondern Themen, bei denen ich Entwicklungen und notwendige Fokussierung sehe.
Wer die Begründung hinter den Prognosen sehen mag, kann sie in meinem privaten Blog lesen.
10 (+1) Social-Media-Entwicklungen für 2025
- Egal, ob das US-Verbot kommt oder nicht: Der Druck auf TikTok wird weltweit zunehmen.
- Altersbegrenzt: Social-Media-Verbote für Jugendliche werden in mehr Ländern in Gesetze gegossen.
- Fragmentierung: Nischen-Communitys boomen und die Plattform-Vielfalt nimmt weiter zu.
- Bezahlschranke: Kostenpflichtiges Social Media und Bezahlschranken für Creator-Inhalte nehmen zu.
- Durch die Brille: AR und VR werden wachsen, aber weiterhin kein Massenphänomen.
- Teleshopping 2.0: Social Commerce kommt über TikTok auch nach Europa.
- Der Sog bleibt: Videos bleiben das wichtigste Medium, allerdings zählt Klasse statt Masse.
- Entdecken und Suchen: Social Media und LLMs lösen die traditionelle Suche ab.
- Influencer: Co-Creation und UGC sind wichtiger denn je.
- Die Suche nach dem Realen: Künstliche Intelligenz vs. dem Verlangen nach Authentizität.
- Bonus-These: Der Hashtag ist tot. Hört auf ihn zu nutzen.
Über 200 Papiere zur Entwicklung von Medien, Tech und Social Media findet man hier: (Google Drive)
Papiere von Deloitte, JP Morgan, Mercer, Accenture, aber auch Strava, Meta, Google, und anderen Plattformen. Eine extreme Fundgrube für Strategen, Marketers und Creative.
Wer absolut keine Zeit hat, darin zu stöbern, kann dies einer KI überlassen. Einfach zum Thema fragen und der Chat-Agent spukt eine Zusammenfassung der obigen Präsentationen mit Verweisen und Links aus. (Adaily)
Wer nur Zeit für eine Präsentation hat, der sollte sich die Outsider Social Signals 2024 gönnen – über den Kulturwandel, den wir gerade in Social Media erleben. (Google Drive)
UPDATES —
📚 Lehrmaterial für Berufskreative: Was man von den Gewinnern der TikTok Ad Awards lernen kann. (OMR)
Und auch: Die besten Werbe-Spots von 2024 auf YouTube laut Google. (Google)
▶️ Auch für LinkedIn wird Video 2025 massiv wichtig. Deshalb testet man einen neuen Look im Feed. (Linkedin)
🕖 Pünktlich zum Jahresende: Die „Das passiert in einer Minute im Internet“-Infografik von Domo. (Domo)
Erholsame Feiertage wünsche ich uns allen.
– Thomas