Guten Morgen.
„Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf digitale Teilhabe“ – mit diesen Worten meldete sich Sebastian Gutknecht zu Wort, der Direktor der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz. Er positioniert sich damit deutlich gegen die 77 % der Deutschen, die sich jüngst für ein Social-Media-Verbot für Kinder aussprachen.
Die Meldungen für heute:
🥳 Der YouTube Trendreport wirft einen Blick auf das Jahr und zieht Erkenntnisse, die Kanalbetreiber für 2025 mitnehmen können – sowohl weltweit als auch aus Kern-Ländern wie Deutschland. Die Aufbereitung von TV-Formaten, Podcasts, Wahlen und Sport sind treibende Themen gewesen. (YouTube, PDF)
🃏 X führt Label für Parodie-Accounts ein. (Social Media Today).
Auch Bluesky verlangt die Kennzeichnung nun explizit. (Mashable)
👏 Das Forbes Magazin hat seine 30 unter 30 für 2025 vorgestellt. Im Bereich Social Media sind das unter anderem Parker Butler, der Mann hinter den @KamalaHQ-Kanälen, sowie die Begründerinnen der LOG OFF-Bewegung, die Jugendlichen zu einem gesünderen Umgang mit sozialen Medien verhelfen soll. (Forbes)
Einen guten Start in den Tag!
– Thomas