Hey.
‚Apple Intelligence‘ soll im April auch in der EU verfügbar sein, kündigt Apple im Zuge der Veröffentlichung in den USA an. Die KI-Funktionen gibt es dann ab dem iPhone 15 Pro und Macs sowie iPads mit mindestens M1-Chip. Ob das all die Kreativagenturen und ihre IT-Sicherheit da draußen gut finden?
Die Meldungen für heute:
🫠 Instagram rendert Videos abhängig von ihrer Reichweite zentral in hoher oder weniger hoher Qualität – je erfolgreicher, desto höher die Qualität. Weniger erfolgreiche oder ältere Stories und Videos sparen auf diese Weise Bandbreite. Letztere spielt auch auf Nutzerbasis eine Rolle und kann (wie bei anderen Plattformen) über die Ausgabequalität bestimmen. / Social Media Today
🏃 LeMonde veröffentlicht die „Strava Leaks„. Mit der App Strava können sich Sportler vernetzen und zum Beispiel ihre Läufe tracken. Ungut jedoch, wenn zum Beispiel Secret-Service-Mitarbeiter dies auch öffentlich tun und damit u. a. Emmanuel Macron potenziell gefährden. / Le Monde & YouTube
📈 YouTube zeigt in den Trend-Charts jetzt Shorts und ermöglicht dem Format so eine höhere Entdeckungsrate. / YouTube
Einen guten Start in den Tag!
– Thomas